Sparkassen steigen ins Stromnetz ein
Auch nach der Teilprivatisierung bleibt das Übertragungsnetzwerk weitgehend in öffentlicher Hand.

Symbolfoto: Rothe
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Karlsruhe/Stuttgart. Das für die Stromversorgung essenzielle Übertragungsnetzwerk in Baden-Württemberg bleibt auch nach der Teilprivatisierung weitgehend in öffentlicher Hand. Bislang hält der Karlsruher Energiekonzern EnBW 100 Prozent am Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW. Angesichts notwendiger Milliardeninvestitionen in die Netze
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+