Plus Der Wert des Abiturs

Wird das Abi durch zu viele Einser-Abschlüsse entwertet?

Seit Jahrzehnten wird über eine "Abiturienten-Schwemme" und eine Entwertung des Abschlusses geschimpft. Ein Blick auf zentrale Fakten zur Debatte.

27.07.2023 UPDATE: 27.07.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 51 Sekunden
Fakt ist, dass über die letzten Jahrzehnte die Zahl der Abiturienten deutlich zugelegt hat. Ob sich daraus auch Rückschlüsse auf die Qualität der Abschlüsse ziehen lassen, ist zweifelhaft. Foto: Getty

Von Sören S. Sgries

Heidelberg. Über die Frage, was das Abitur eigentlich noch wert sei, wird seit Jahrzehnten gerätselt. Mit der Zahl der Abiturienten scheint die Klage über unfähige Gymnasiasten zugenommen zu haben – in den Universitäten, in der Wirtschaft, aber auch an den Stammtischen. Doch was lässt sich belegen von all den Vorwürfen, die auf die Abschlussjahrgänge

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.