Plus Bundesweiter Warntag

Um 11 Uhr wurde Alarm gegeben (Update)

Auf dem Handy, im Radio oder auf dem Bahnsteig, hier und dort auch auf der Straße: Am zweiten bundesweiten Warntag ist erneut das Warnsystem getestet worden.

08.12.2022 UPDATE: 08.12.2022 11:15 Uhr 3 Minuten, 55 Sekunden
Beim ersten bundesweiten Warntag im September 2020 wurde zwar vorab viel Werbung für die Aktion gemacht – tatsächlich blieben aber vielerorts die Sirenen ruhig, die Apps stumm. Das soll an diesem Donnerstag anders laufen. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) Sirenen heulen, Handys schrillen: Nach deutlichen Pannen beim ersten bundesweiten Warntag vor zwei Jahren ist in Baden-Württemberg erneut unter anderem mit Sirenen-Alarm der Ernstfall geprobt worden. Neben dem Heulton der Sirenen wurden am Donnerstag um 11 Uhr auch Hinweise über Warn-Apps wie Nina oder Katwarn auf Handys gesendet.

Beim bundesweiten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.