Plus Baden-Württemberg

Was im Koalitionsvertrag zu Bildung steht und im Land ankommt

Investieren und Menschen integrieren für bessere Bildung. Die Schwerpunkte liegen anderswo.

16.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Die digitale Ausstattung von Schulen – hier eine Realschule in Wutöschingen – hat sich der Bund viel Geld kosten lassen. Archiv-Foto: lsw

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Die Schwerpunkte liegen anderswo. In der Präambel des Koalitionsvertrags, in der Union und SPD ihre Grundsätze skizzieren, kommt das Wort "Bildung" nicht vor, aber siebenmal "Wirtschaft".

Aber dort steht: "Massive Investitionen in Kitas und Schulen werden die Chancengleichheit in unserem Land deutlich erhöhen." Damit ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.