Warum Gymnasiasten "nicht mehr zu den Stärksten" gehören
Im RNZ-Interview spricht Bildungsforscher Ulrich Trautwein über schwere Versäumnisse in der Schulpolitik der Vergangenheit.

Symbolfoto: dpa


Tübinger Bildungsforscher
Von Axel Habermehl und Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Aus einer Allianz mit der Opposition wird nichts, aber eine Bildungsreform will die grün-schwarze Regierung dennoch angehen. Der Tübinger Bildungsforscher Ulrich Trautwein lobt im Interview die Orientierung an Studien und warnt vor irrigen Vorstellungen vom Gymnasium. Der 51-Jährige ist Professor für Empirische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+