Plus Baden-Württemberg

Grüner Landeschef sieht Berlin bei Einnahmen in der Pflicht

"Der Bund muss den Ländern neue Einnahmequellen erschließen". Die Schuldenbremse solle für Klimaschutz ausgesetzt werden.

04.07.2022 UPDATE: 05.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Pascal Haggenmüller, der mit Lena Schwelling das grüne Führungsduo bildet, sieht den Föderalismus am Scheideweg. Foto: dpa

Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Angesichts der negativen Auswirkungen von Corona-Krise und Ukraine-Krieg auf die öffentlichen Haushalte fordert Grünen-Landeschef Pascal Haggenmüller, eine Stärkung der Einnahmeseite des Staates und eine Reform der Schuldenbremse. "Wenn sich die Welt so grundlegend ändert, wie wir es derzeit erleben, muss die Politik Lösungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.