Plus Baden-Württemberg

Arbeitsagentur-Regionalchefin räumt mit einigen Klischees auf

Ob Bürgergeld, Ukraine-Flüchtlinge oder Personalnot. Der Großteil der Flüchtlinge wolle hier "Teil der Arbeitswelt" sein.

16.07.2024 UPDATE: 16.07.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 14 Sekunden
„Aber es ist ein Kraftakt“, sagt Martina Musati über die schnelle Integration von Ukrainern in den deutschen Arbeitsmarkt. Aber es sei „alternativlos“ – „weil Arbeit die beste Stabilisierung der Sprachkenntnisse ist und außerdem dabei hilft, besser im Land anzukommen“. Foto: dpa
Interview
Interview
Martina Musati
Leiterin der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit

Von Tanja Wolter, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Die aktuellen Diskussionen zur Arbeitsmarktpolitik kreisen sich um angeblich arbeitsunwillige Langzeitarbeitslose und die schwierige Integration von Geflüchteten. Martina Musati befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Arbeitsmarkt, seit Februar auf höchster Ebene in Baden-Württemberg: Die 58-jährige Ulmerin leitet bei der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.