Plus Baden-Württemberg

300.000 Euro für die "Wolfsabwehr"

Land will Methoden erproben - Ziel: Schafe effektiv schützen

29.12.2017 UPDATE: 29.12.2017 15:51 Uhr 37 Sekunden
Foto: dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) Das Land will Methoden zur Abwehr von Wölfen erproben. Dazu stellen die grün-schwarzen Regierungsfraktionen im Doppelhaushalt des Landes für 2018/2019 rund 300.000 Euro zur Verfügung, wie Grünen-Naturschutzexperte Markus Rösler am Freitag in Stuttgart mitteilte. Ziel sei es zu schauen, wie Schafe und andere Nutztiere effektiv gegen Wölfe geschützt werden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.