Anschlag auf Asylunterkunft in Neuenstein

Verdächtigen wird Brandstiftung und Verstoß gegen Kriegswaffengesetz vorgeworfen

Am Landgericht Heilbronn beginnt am Montag der Prozesse gegen zwei Asylgegner

13.10.2017 UPDATE: 14.10.2017 06:00 Uhr 35 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Heilbronn/Neuenstein. (y) Vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Heilbronn beginnt am Montag, 23. Oktober, 9 Uhr, der Prozess gegen zwei 25- und 34-jährige Deutsche, die am 20. Januar nachts einen Gebäudekomplex in Neuenstein teilweise in Brand gesetzt haben sollen. Die Gebäude befanden sich noch im Rohbaustadium und waren zur künftigen Unterbringung von Asylbewerbern bestimmt.

Laut Anklage sollen die Männer das Ziel verfolgt haben, durch die Brandstiftung die Unterbringung von Asylbewerbern zu verhindern oder jedenfalls erheblich zu verzögern. Der Gebäudeschaden soll bei etwa 105.000 Euro liegen. Ferner soll der ältere der beiden Angeklagten im November 2016 mehrere als Dekorationswaffen erworbene Maschinenpistolen zusammen mit einem gesondert verfolgten Täter wieder zur vollen Funktionstüchtigkeit zurückgebaut und damit gegen das Kriegswaffengesetz verstoßen haben. Auch der 25-Jährige soll ohne waffenrechtliche Erlaubnis in seiner Wohnung eine funktionstüchtige Vorderladepistole aufbewahrt haben.

Auch interessant
: Neuenstein: Zwei Tatverdächtige nach Brandstiftung an Asylunterkunft festgenommen
: Brandstiftung in künftiger Asylunterkunft in Neuenstein
: Feuer in künftiger Asylunterkunft

Die beiden Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft. Die Kammer wird an den geplanten vier Verhandlungstagen voraussichtlich zahlreiche Zeugen anhören

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.