Mannheim reduziert Straßenbeleuchtung – Heidelberg "spart" durch LED
Wegen der Energiekrise sind viele Kommunen im Sparmodus. Einzelne Städte reduzieren die Straßenbeleuchtung nachts oder schalten sie ganz ab. Sie wollen aber auch nicht, dass sich Menschen im Dunklen unsicher fühlen.

Mannheim/Heidelberg. (dpa) Dunkle Städte wegen der Energiekrise? Nein, denn im öffentlichen Raum gibt es eine Beleuchtungspflicht. So sollen auch "Angsträume" vermieden werden. Und auch die Verkehrssicherheit muss gewährleistet sein. Kommunen in Baden-Württemberg lassen sich einiges einfallen, um zu sparen. So wird auch in Bussen die Temperatur teilweise gesenkt.
In
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+