Bienenseuche auch in Heilbronn
Erreger der Erkrankung wurde nun auch im Landkreis Heilbronn nachgewiesen.

Normalerweise beißt sich der Bienennachwuchs in den Waben durch die Wachsdeckel. Bleiben diese geschlossen, kann die Faulbrut der Grund sein. Symbolfoto: picture alliance / dpa
Heilbronn. (rnz) Nach dem Ausbruch der Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut" im benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis wurde der Erreger der Erkrankung nun auch im Landkreis Heilbronn durch ein Labor nachgewiesen. Das betroffene Volk stammt aus einem Betrieb im Neckar-Odenwald-Kreis. Allerdings zeigte es keine für die Amerikanische Faulbrut typischen klinischen Erscheinungen. Um eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+