Plus Hintergrund

Jenseits von Hartz IV: Neues Sozialstaatskonzept der SPD

Berlin (dpa) - Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren.

07.12.2019 UPDATE: 08.12.2019 14:28 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
SPD-Bundesparteitag
Die Delegierten stimmen beim SPD-Bundesparteitag über einen Antrag ab. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlin (dpa) - Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren. 

- Arbeitslosengeld: Arbeitslose sollen länger ALG I beziehen können. Bei mindestens 20 Jahren Beitragszeit soll sich der Anspruch um 3 Monate, ab 25 Jahren um 6 Monate und ab 30 Jahren um 9 Monate erhöhen. Länger kann Arbeitslosengeld bei einer