Plus Erneuerbare Energien

Gemischte Reaktionen auf Altmaiers Ökostrom-Reformpläne

Wie soll der Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne vorankommen? Bald soll es eine EEG-Reform geben. Darüber dürfte es aber noch heftige Debatten geben.

01.09.2020 UPDATE: 01.09.2020 17:08 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Ein Kohlekraftwerk in Mehrum
Energiequellen wie hier ein Kohlekraftwerk sollen von umweltfreundlicheren Energieträgern aus Sonne und Wind ersetzt werden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Berlin (dpa) - Der zuletzt stockende Ausbau des Ökostroms aus Wind und Sonne soll wieder beschleunigt werden - Reformpläne von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stoßen aber auf gemischte Reaktionen.

Von Umweltverbände kam am Dienstag überwiegend Kritik zu einem Entwurf für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Wirtschaftsverbände sehen gute Ansätze, aber zugleich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+