Plus Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe billigt elektronische Fußfessel für Haftentlassene

Nicht jeder Straftäter kommt als neuer Mensch aus dem Gefängnis. Einige behält die Justiz über eine elektronische Fußfessel im Blick. Nun hat das Verfassungsgericht die Praxis unter die Lupe genommen.

04.02.2021 UPDATE: 04.02.2021 09:18 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Elektronische Fußfessel
Der Sender sitzt in einem schwarzen Kunststoff-Kästchen am Knöchel: Ein Mann mit einer elektronische Fußfessel. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Karlsruhe (dpa) - Verurteilte Straftäter, von denen nach der Haft immer noch Gefahr ausgeht, dürfen weiter per elektronischer Fußfessel überwacht werden.

Das Bundesverfassungsgericht wies die Klagen eines Mörders und eines Vergewaltigers ab, wie in Karlsruhe mitgeteilt wurde. Die Überwachung greife zwar tief in Grundrechte ein. Da die Einschränkungen dem Schutz anderer Menschen dienten,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+