Habeck und Kretschmann diskutieren über richtiges Tempo beim Klimaschutz
Auch Umwege führen ans Ziel: Bei einer Tagung wurde auch über die Ernährung viel gesprochen.

Von Daniel Bräuer
Mannheim. Warum isst Robert Habeck eigentlich noch Fleisch? Warum Winfried Kretschmann? Wo doch alle wissen, dass Fleischproduktion dem Klima schadet und Baden-Württemberg und Deutschland auf bestem Weg sind, ihre eigenen Klimaziele und die des Pariser Abkommens krachend zu verfehlen?
Es ist Samstagnachmittag in der Aula der Uni Mannheim. Das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+