Plus Turbo oder Blindgänger?

Schwarz-Rot will Beschaffung von Rüstungsgütern vereinfachen

Geld für Waffen hat Deutschland jetzt. Doch es gibt gesetzliche Hürden.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Langwierige Beschaffung: Ein Raketenabwehrsystem Patriot steht am Tag der Bundeswehr in Stralsund. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Geld für Waffen hat Deutschland jetzt, um sich vor der Bedrohung aus Russland zu schützen. Nachdem der Bundestag für Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse gelockert hat, steht die Bundesregierung aber vor der nächsten Herausforderung. In den Fokus rückt die Frage nach der effizienten Beschaffung von Rüstungsgütern. Denn der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.