Plus Trinkwasserversorgung

Darum bedroht der Wassermangel unsere Freiheit

Das Land versucht derzeit, die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern. Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker schlägt Alarm.

22.06.2023 UPDATE: 22.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Ein Traum an heißen Sommertagen, ein Albtraum für die kommunale Wasserversorgung: Wenn in Hitzeperioden vermehrt private Swimmingpoos gefühlt werden, dazu noch der Garten gewässert wird, könnten die Trinkwasserkapazitäten schnell erschöpft sein. Foto: dpa

Von Sören S. Sgries

Heidelberg/Stuttgart. Trotz der Juni-Hitze: Für Normalverbraucher lässt sich auch anhaltende Trockenheit gut aushalten. Zur Abkühlung geht’s unter die kalte Dusche, im Garten wird das Planschbecken gefüllt. Und damit der Rasen schön grün bleibt, läuft die Beregnung – abends natürlich, es soll ja nicht zu viel verdunsten. Ein bisschen Wassersparen muss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.