Plus Thekla Walker im RNZ-Interview

"Die Heizungsgesetz-Debatte wurde fast wie ein Kulturkampf geführt"

Bei dem Gesetz wurde vieles falsch gemacht, sagt auch die Umweltministerin. Jedoch sei das Ergebnis nun eine "gute Lösung". Der Südwesten soll von seiner Vorreiter-Rolle profitieren.

08.09.2023 UPDATE: 08.09.2023 06:00 Uhr 6 Minuten, 56 Sekunden
Gasgipfel im Neuen Schloss: Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz als Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, Innenminister Thomas Strobl (CDU), Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Umweltministerin Thekla Walker (beide Grüne), EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux, IHK-Vizepräsident Christian Erbe und Handwerkspräsident Rainer Reichhold. Foto: Murat
Interview
Interview
Thekla Walker
Umweltministerin von Baden-Württemberg (Grüne)

Von Sören S. Sgries

Heidelberg. Auch für Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) ist der Urlaub vorbei – dafür führt sie ihre Sommertour jetzt durch den ganzen Südwesten. Zwischen Buga-Besuch und Agrivoltaik-Modellprojekten steht auch ein Redaktionsbesuch in der Rhein-Neckar-Zeitung im Terminkalender der 54-jährigen Umweltpolitikerin.

Frau Walker,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.