Plus Rente

Die wichtigsten Begriffe und Probleme kurz erklärt

Entscheidend ist das Jahr des Rentenbeginns. Ab 2058 ist die Rente voll zu versteuern.

24.03.2025 UPDATE: 24.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Rentnerin
Besonders stark zeige sich die Bedeutung stabiler gesetzlicher Renten in Ostdeutschland, sagt Arbeitsminister Heil. Dort seien fast 90 Prozent der Beschäftigten im Alter allein auf die gesetzliche Rente angewiesen.

Von Daniel Bräuer

Heidelberg. Die Rentenkasse funktioniert nicht etwa wie eine Lebensversicherung als persönliches Sparkonto, sondern nach dem Umlageverfahren. Die Rentenbeiträge der heutigen Arbeitnehmer werden sofort genutzt, um die heutigen Renten auszuzahlen. Damit verbunden ist das Versprechen, dass die künftigen Beitragszahler auf gleiche Weise die Renten der dann Berechtigten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.