Als die Panzer kamen
Vor 50 Jahren schlugen Truppen des Warschauer Pakts den Prager Frühling nieder - Die Hoffnung auf Reformen endete jäh

In der Innenstadt von Prag umringen im August 1968 Tausende Demonstranten die sowjetischen Panzer. Einige sind auf ein umgestürztes Militärfahrzeug geklettert und schwenken die tschechoslowakische Fahne. Am Ende aber wird der Aufstand blutig niedergeschlagen. Foto: dpa
Von Michael Heitmann
Prag. Als die ersten sowjetischen Panzer die Grenze zur Tschechoslowakei überschreiten, reißt das Telefon Richard Seemann aus dem Schlaf. Der Journalist soll schnellstmöglich in das Prager Funkhaus im Stadtzentrum kommen. "Als ich ins Taxi gestiegen bin, habe ich das Dröhnen der Flugzeuge mit den Fallschirmjägern gehört", erzählt der 84-Jährige.
{element}Es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+