Plus

Russische Geheimdienste setzen auf Schreibmaschinen

Trotz des technischen Fortschritts setzen Sicherheitsdienste in Russland auf die gute alte Schreibmaschine. Besonders das deutsche Modell "Triumph-Adler Twen 180" genießt bei den Geheimdiensten große Beliebtheit.

11.07.2013 UPDATE: 11.07.2013 12:29 Uhr 45 Sekunden
Ruhende und sich bewegende Typenhebel einer Schreibmaschin. Foto: dpa
Moskau (dpa) - Zum Schutz streng geheimer Informationen vor Computerspionage setzen russische Sicherheitsdienste verstärkt wieder auf die Schreibmaschine. Der Föderale Schutzdienst (FSO), der als einer der russischen Geheimdienste für die Sicherheit des Präsidenten und der Regierung zuständig ist, bestellte nach einem Bericht der Zeitung "Iswestija" (Donnerstag) nun 20 Schreibmaschinen. Besonders
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+