Licht und Schatten in der "Bildungsrepublik" Deutschland
Das Bildungsniveau der Schulabgänger steigt, doch der Anteil der Problemschüler bleibt unverändert

Von Rasmus Buchsteiner, RNZ Berlin
Berlin. Deutschland solle sich auf den Weg machen und müsse den Anspruch haben, "Bildungsrepublik" zu werden, gab Kanzlerin Angela Merkel vor vier Jahren als Ziel aus. Doch was ist daraus geworden? Klaffen Anspruch und Wirklichkeit immer noch weit auseinander? Im Bildungsbericht 2012 ziehen Experten im Auftrag von Bund und Ländern eine Bilanz mit Licht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+