Kein Ruhestand für "Old Sparky"
Der Elektrische Stuhl wird 125 - Todesstrafe in USA umstritten

Museumsstück: Auf "Old Sparky" (Alter Funke) wurden von 1924 bis 1964 in Texas 362 Menschen getötet. Heute steht der Elektrische Stuhl in einem Museum in Huntsville. Foto: dpa
Der Elektrische Stuhl wird 125 - Todesstrafe in USA umstritten
Von Chris Melzer
New York. William Kemmlers letzte Worte waren an den "Staatselektriker" gerichtet: "Seien Sie gründlich, ich habe keine Eile", sagte der Sohn deutscher Einwanderer, bevor man ihm am 6. August 1890 einen Sack über den Kopf zog und eine Elektrode an den kahl geschorenen Schädel legte. Der Axtmörder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+