Plus

Das Tor von Buchenwald ist wieder Weiß-Rot wie einst

Das Lagertor des ehemaligen KZ Buchenwald ist weltweit ein Symbol für die Verbrechen der Nazis. Jetzt wurde es restauriert. Die Inschrift von früher erinnert auch an heimlichen Häftlingswiderstand.

14.05.2014 UPDATE: 14.05.2014 08:53 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Das restaurierte und nach Befunden in den originalen Farben gestrichene Lagertor des ehemaligen Konzentrationslagers in der Gedenkstätte Buchenwald in Weimar (Thüringen). Das Tor war am 31. Januar 2014 für die Arbeiten ausgebaut und durch ein Duplikat ersetzt worden. Foto: dpa
Von Sebastian Haak

Weimar/Luisenthal. (dpa) Die zynische Inschrift "Jedem das Seine" leuchtet wieder rot vom schmiedeeisernen Tor des früheren Konzentrationslagers Buchenwald. Es trägt wieder die Farben, die die Häftlinge einst sahen. Trotz der Instandsetzung 76 Jahre nach der Installation sei "die Geschichtlichkeit des Tores" nicht verloren gegangen, sagt Restaurator Bernhard Mai. Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+