Österreichs Kommunisten werden zweitstärkste Kraft
Die KPÖ erreicht 21,8 Prozent. Was kann die deutsche Linke davon lernen?

Von Thomas Vitzthum und Daniel Pfeifer, RNZ Berlin
Berlin. Man stelle sich vor, in München würde bei der Landtagswahl in Bayern Die Linke 22 Prozent der Stimmen bekommen. Da wäre was los. In Salzburg ist das geschehen. Dort bekam die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) bei den Landeswahlen am Sonntag 21,8 Prozent. Sie ist damit die zweitstärkste Kraft nach der ÖVP (24,4 Prozent) und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+