Plus Italiens Pressefreiheit unter Druck

Giorgia Meloni geht immer härter gegen Medien vor

Kritiker befürchten eine "Orbanisierung" der Medienlandschaft – und den Diebstahl der Demokratie.

30.07.2024 UPDATE: 30.07.2024 20:00 Uhr 3 Minuten, 42 Sekunden
Italiens Ministerpräsidentin plant aktuell eine Verfassungsreform, die ihre Macht drastisch erweitern würde. Kritiker werfen ihr vor, die Presse dafür gefügig machen zu wollen. Foto: dpa

Von Joris Ufer

Heidelberg/Rom. Italiens öffentlich-rechtlicher Rundfunksender RAI hat einen Spitznamen. Kritiker nennen ihn "TeleMeloni", also in etwa "Meloni-Fernsehen". Sie werfen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vor, die Pressefreiheit im Land auszuhöhlen.

"Die wahre Pressefreiheit liegt im Pluralismus", erklärte die noch im Juni bei einer Jubiläumsfeier der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.