Plus Israelische Gesellschaft

"Netanjahus Regierung in den Hintern treten"

Die israelische Historikerin Fania Oz-Salzberger plädiert für ein Umdenken im Nahostkonflikt und fordert von Deutschland einen klaren Kurs.

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 20:00 Uhr 5 Minuten, 25 Sekunden
Israelis protestieren gegen Ministerpräsident Netanjahu und seine Pläne, den Chef des internen Sicherheitsdienstes Bet zu entlassen. Foto: dpa
Interview
Interview
Fania Oz-Salzberger
Professorin für Geschichte an der Universität Haifa

Von Joris Ufer

Heidelberg. Fania Oz-Salzberger ist Professorin (64, Foto: zg) für Geschichte an der Universität Haifa und Tochter des bekannten israelischen Denkers und Autors Amos Oz. Sie zählt sich selbst zu den sogenannten Peaceniks und setzt sich für eine Verständigung mit den Palästinensern sowie eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt ein.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.