Plus In vorderste Reihe gerückt

Weil der Schützenpanzer Puma ausfällt, setzt Berlin auf "alte" Marder

Verteidigungsministerin Lambrecht besuchte das Bataillon in Marienberg. Die hier stationierten Marder-Schützenpanzer müssen im Ernstfall binnen einer Woche einsatzbereit sein.

13.01.2023 UPDATE: 13.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Über die Schulter geschaut: Christine Lambrecht lässt sich beim Besuch des Panzergrenadierbataillons 371 in der Erzgebirgskaserne die Funktionen der Panzerabwehrwaffe „Mells“ von Soldaten erläutern. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Marienberg. Der Hauptdarsteller steht mit Tannengrün getarnt im Hof. Oben draufgeschraubt: Bordmaschinenkanone, Turmmaschinengewehr und die moderne Panzerabwehrwaffe Mells. "Aufgrund der Motorenbenutzung kann es zu Belästigung durch Emissionen kommen", erklärt der Kompanieführer. Der Marder lässt den Motor aufheulen, eine schwarze

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+