Eingesperrte Einwanderer unter Trump
Die US-Regierung will mehr Einrichtungen bauen, um Einwanderer ohne Papiere einzusperren. Sie will verstärkt mit Privatfirmen kooperieren. Menschenrechtsorganisationen befürchten das Schlimmste.

Eine US-Grenzpatrouille durchsucht in der Nähe von McAllen im US-Bundessstaat Texas eine Person, die verdächtigt wird, illegal aus Mexiko über den Rio Grande in die USA einreisen zu wollen. Die rigorose Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trumps ist in vollem Gang. Mehr und größere Gewahrsamseinrichtungen werden nötig sein, um seine Anordnung umzusetzen, Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere abzuschieben. Foto: dpa
Von Amadeus Ulrich
Washington (dpa) - Die rigorose Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trumps ist in vollem Gang. Mehr und größere Gewahrsamseinrichtungen werden nötig sein, um seine Anordnung umzusetzen, Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere abzuschieben. Die Regierung des ehemaligen Geschäftsmannes wird wohl vermehrt Verträge mit Privatfirmen eingehen. US-Menschenrechtler sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+