Das Kalifat nach dem Tod des Propheten Mohammed
Nach dem Tod des Propheten Mohammed im Jahr 632 nach Christus mussten die Muslime einen Nachfolger für die weltliche und religiöse Führung ihrer Gemeinschaft finden
Bagdad (dpa) - Nach dem Tod des Propheten Mohammed im Jahr 632 nach Christus mussten die Muslime einen Nachfolger für die weltliche und religiöse Führung ihrer Gemeinschaft finden. Die erste Nachfolge (arabisch "Chilafa") übernahm der Mohammed-Vertraute Abu Bakr bis zum Jahr 634. Mit drei Nachfolgern gehört er zur Gruppe der vier "rechtgeleiteten" Kalifen.
Während der Kalif zunächst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+