Plus Heidelberg

Friedrich Ebert war ein Wegbereiter der deutschen Demokratie

Vor 100 Jahren starb Reichspräsident Friedrich Ebert. Der Sattler aus Heidelberg war eine prägende Figur der Weimarer Republik.

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Das Bild zeigt Reichspräsident Friedrich Ebert im August 1924 bei einem Staatsbesuch des mexikanischen Präsidenten Plutarco Elias Calles (nicht im Bild) in Berlin. Foto: Bundesarchiv

Von Jürgen Prause

Berlin. Sein Tod kam zur Unzeit. Im Alter von nur 54 Jahren starb Reichspräsident Friedrich Ebert am 28. Februar 1925 an den Folgen einer verschleppten Blinddarmentzündung.

Er war das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. In der politisch turbulenten Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und dem Sturz der Monarchie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.