"Es gibt keine Pflicht weiterzuleben"
Der Heidelberger Gerontologe Andreas Kruse sieht assistierten Suizid dennoch skeptisch - Seine Hoffnung gilt der Palliativmedizin

Von Daniel Bräuer
Heidelberg. Andreas Kruse (63) leitet das Institut für Gerontologie der Uni Heidelberg. Seit 2016 ist er Mitglied im Deutschen Ethikrat. Im RNZ-Interview gibt Kruse einen Ausblick auf die Verhandlung über ein Recht auf Sterbehilfe am Bundesverfassungsgericht.
Herr Professor Kruse, gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben?
Ja. Es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+