Plus Gesundheitspolitik

Lauterbachs unvollendetes Werk

Das Ampel-Aus beendet viele dringend notwendige Gesetzesprojekte. Was bedeutet das Scheitern für Politik und Patienten?

16.11.2024 UPDATE: 16.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Muss nach dem Ampel-Aus wohl viele Gesetze begraben: Karl Lauterbach. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Den triftigsten Grund, wütend über den Ampel-Bruch zu sein, hat eindeutig Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Rund ein Dutzend Gesetzesvorhaben wollte der SPD-Politiker noch in den eigentlich verbleibenden Monaten der Legislaturperiode bis Herbst 2025 durchsetzen. Darunter etwa ein Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit, eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.