Plus Ex-Militär Harald Kujat im Interview

Warum sich für die Ukraine eine Niederlage abzeichnet

Harald Kujat diente unter 13 deutschen Verteidigungsministern. Olaf Scholz stärkt er den Rücken. Das Zeitfenster für Verhandlungen schließt sich.

07.03.2024 UPDATE: 07.03.2024 04:00 Uhr 6 Minuten, 42 Sekunden
Die Kertsch-Brücke verbindet Russland mit der Krim: Angeblich sollte eine Taurus-Lieferung der Zerstörung der Brücke dienen – was Ex-General Kujat aber für eine Finte hält. Foto: Getty
Interview
Interview
Harald Kujat (82)
Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr

Von Klaus Welzel

Heidelberg. Er ist ein gefragter Gesprächspartner. Ein Ex-Militär, der vor allem im Ukrainekrieg von Anfang an auf Dialog und Verhandlungen mit Russland setzte. Dafür steckte der ehemalige 13. Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des Nato-Militärausschusses viel Kritik ein. Der 82-Jährige gehörte von 1959 bis 2005 der Bundeswehr an – wohl auch deshalb hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.