Plus DAI-Direktor geht nach 40 Jahren

Jakob Kollhöfer sieht Präsident Trump als Symptom einer längeren Entwicklung

Warum der scheidende DAI-Direktor glaubt, dass Deutschland aus der US-Wahl viel lernen kann – und auch dringend sollte!

11.12.2024 UPDATE: 11.12.2024 04:00 Uhr 7 Minuten, 9 Sekunden
Foto: dpa
Interview
Interview
Jakob Köllhofer
scheidender Direktor des Heidelberger DAI

Von Klaus Welzel

Heidelberg. Was für eine Kulisse! 15.000 Bücher schmücken die Bibliothek des Deutsch-Amerikanischen Instituts in der Heidelberger Sofienstraße. Alle mit Amerika-Bezug. Zum Foto-Shooting für die RNZ setzt sich Jakob Köllhofer mitten hinein, in einen gemütlichen Ledersessel. Lächelt leicht verlegen, strahlt aber Zuversicht aus.

Fast vier Jahrzehnte führte er das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.