Plus Carolin Emcke

Für die Krisenrepoterin muss es nicht immer das krasseste Bild sein

Die Krisenreporterin und Friedenspreisträgerin über die "Ethik des Erzählens". Was ist passiert, was kommt danach?

25.07.2023 UPDATE: 25.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Carolin Emcke in der Alten Aula der Universität Heidelberg. Foto: Lahm

Von Daniel Bräuer

Heidelberg. Die Party am Stausee hat Carolin Emcke überfordert. Die Krisenreporterin war im Jahr 2002 in den irakischen Kurdengebieten unterwegs. Der Angriff der "Koalition der Willigen" deutete sich bereits an, und Emcke diskutierte mit der Volksgruppe, wie sie die mögliche Invasion sah. Krieg, alte Traumata, Giftgasangriffe des Saddam-Regimes – Themen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.