Schwache Kandidaten und eine starke Polarisierung
Das Wahlergebnis in der Analyse der Forschungsgruppe Wahlen: Es herrschte Ampel-Frust, der Kanzler hat ein historisch geringes Ansehen bei den Wählern. Die Union punktet vor allem bei Älteren.

Mannheim. (RNZ) Das Wahlergebnis in der Analyse der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen:
> Kanzlerkandidaten: Nur 19 Prozent der Befragten sind für Olaf Scholz als Bundeskanzler, 34 Prozent bevorzugen Friedrich Merz, 18 Prozent Robert Habeck und 18 Prozent Alice Weidel. Obwohl das Ansehen von Scholz so gering ist wie bei keinem Kanzler zuvor (minus 0,5; 2021: 1,4), kann sich Merz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+