KMK-Präsidentin dringt auf Einigung beim Digitalpakt 2.0
Von Laptops bis zu digitale Tafeln: Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen, doch bei der Finanzierung sind noch immer Fragen offen.

Saarbrücken (dpa) - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) dringt mit Nachdruck auf eine Einigung mit dem Bund für die Finanzierung des Digitalpakts 2.0. Ziel bleibe weiter, dass dieser im nächsten Jahr startet, sagte Christine Streichert-Clivot (SPD), die auch saarländische Bildungsministerin ist, der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken.
Noch gebe es aber keinen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+