Krisenfest dank jährlicher Übung?
Die Grünen-Innenpolitiker fordern bundesweite Schulungen. Die Gemeinden und Rettungsdienste begrüßen die Idee, sehen aber auch Probleme.

Von Amelie Kaiser, RNZ Berlin
Berlin. Knapp fünf Jahre nach dem ersten bundesweiten Warntag, der sich mittlerweile mit einem alljährlichen Piep-Ton und Sirenen etabliert hat, fordern Grünen-Innenpolitiker nun in einem Zehn-Punkte-Plan unter anderem einen bundesweiten Bevölkerungsschutztag. Mittels jährlicher Katastrophenübungen soll die Bevölkerung konkret geschult werden,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+