Plus Berliner Ampel vs. Stuttgarter Grün-Schwarz

Vom richtigen und falschen Regieren

Die Ampelstreitigkeiten in Berlin vergiften das politische Klima. Dass es auch anders geht, zeigt das weitgehend geräuschfreie Regieren in Stuttgart. Das funktioniert trotz größter Gegensätze der Koalitionspartner.

16.08.2024 UPDATE: 16.08.2024 15:32 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Seit 2016 Partner an der Regierungsspitze: CDU-Parteichef und Innenminister Thomas Strobl (l.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.). Foto: dpa

Von Ulrike Bäuerlein

Stuttgart. Lieber nicht regieren als falsch regieren? Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, dass sich FDP-Chef Christian Lindner 2017 mit dieser wohlfeilen Äußerung im Bund aus den Jamaika-Koalitionsverhandlungen verabschiedet hat. Derzeit wünscht sich mancher, Lindner möge sich daran erinnern – und entweder Konsequenzen ziehen oder den Satz um die entscheidende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.