Der Bundestag verabschiedet die Schuldenpakete
Für die SPD ist es erst der Anfang: Nun beginnen die Begehrlichkeiten und Debatten.

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin
Berlin. Es gibt in Berlin einen Platz, der nach dem 18. März benannt ist. Der "Platz des 18. März" liegt direkt vor dem Brandenburger Tor. Ginge es nach etlichen Politikern von Union und SPD, so werden vielleicht in ein paar Jahren Besucher fragen, ob dieser Platz nach dem gestrigen Tag benannt ist, dem 18. März 2025.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+