Die Justiz der Sieger
Zeitzeuge kritisiert die Aufarbeitung der Massaker

Von Gregor Mayer
Srebrenica. Als die Truppen des bosnisch-serbischen Generals Ratko Mladic am 11. Juli 1995 in Srebrenica einrückten, fielen kaum Schüsse. Die Männer in dem zur UN-Schutzzone erklärten Gebiet hatten kaum Waffen. Die niederländischen UN-Truppen ("Blauhelme") am Ortseingang forderten Luftunterstützung der Nato an. Sie kam nicht – abgesehen von der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+