Plus Kriminalität

Deutschland und EU werfen Russland Cyberangriffe vor

Versucht Moskau, gezielt Einfluss auf Wahlen in der EU zu nehmen? Die EU-Partner Deutschlands stellen sich kurz vor der Bundestagswahl hinter Vorwürfe der Bundesregierung. Zudem sollen nun "weitere Schritte" in Erwägung gezogen werden.

24.09.2021 UPDATE: 24.09.2021 13:08 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Flaggen
Die Flaggen von Russland (l) und der EU. Die EU lässt keinen Zweifel daran, dass sie eine russische Beteiligung als erwiesen ansieht. Foto: Paul Zinken/dpa

Brüssel (dpa) - Die EU wirft Russland kurz vor der Bundestagswahl gezielte Cyberangriffe vor und will zusätzliche Sanktionen prüfen.

Die bösartigen Aktivitäten richteten sich gegen