Mehr als 150 Verletzte bei Gewalt auf Tempelberg
Die heiligen Feste von Juden, Christen und Muslimen fallen in diesem Jahr auf den gleichen Tag - Tausende feiern in Jerusalem. Am frühen Morgen ist die Lage dort eskaliert.

Jerusalem (dpa) - Die Zahl der Verletzten bei Zusammenstößen zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern auf dem Tempelberg in Jerusalem ist auf mehr als 150 gestiegen.
Zu der Gewalt kam es am Freitagmorgen der israelischen Polizei zufolge nach dem Ende der Morgengebete bei der Al-Aksa-Moschee. Palästinenser hätten Steine geworfen und Feuerwerkskörper gezündet. Unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+