Amnesty: EU-Firmen liefern Überwachungstechnologie an China
In China rüsten die Behörden auf und überwachen etwa Angehörige der Uiguren mit modernsten Mitteln. Die dafür nötige Technologie stamme auch aus der EU, kritisiert Amnesty - und fordert Reformen.

Brüssel (dpa) - Trotz der schwierigen Menschenrechtslage in China liefern Firmen aus der EU dem Land einem Bericht der Organisation Amnesty International zufolge Überwachungstechnologie.
"Damit riskieren sie, dass diese dort zu schweren Menschenrechtsverletzungen beiträgt", betonte Amnesty. Es handele sich unter anderem um Software zur Gesichts-, Verhaltens- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+