Plus Überwachung des Waffenembargos

Libyen: Deutschland schickt Fregatte ins Mittelmeer

Für rund 250 deutsche Marinesoldaten beginnt in der kommenden Woche ein heikler Einsatz. Vor Libyen sollen sie die Einhaltung des Waffenembargos kontrollieren. Was dabei alles passieren kann, zeigte jüngst ein aufsehenerregender Zwischenfall mit der Türkei.

28.07.2020 UPDATE: 28.07.2020 08:33 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Fregatte «Hamburg»
Deutschland schickt die Fregatte «Hamburg» für einen EU-Marineeinsatz vor Libyen ins Mittelmeer. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Brüssel/Wilhelmshaven (dpa) - Deutschland entsendet in der kommenden Woche eine Fregatte für den EU-Marineeinsatz zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen ins Mittelmeer.

An Bord der "Hamburg" werden etwa 250 Soldatinnen und Soldaten sein, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Sie sollen Mitte August im Einsatzgebiet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+