Nächtliche Sperrstunde hat kaum Einfluss auf Kriminalität
Feiern ohne Limit? Theoretisch ist das in Bayern möglich: Bis auf eine Stunde zwischen 5.00 und 6.00 Uhr gibt es keine Sperrzeit mehr. Kommunen können aber strengere Regeln aufstellen. Doch ist das sinnvoll?

Bamberg (dpa) - Eine strenge Sperrstunden-Regelung in Städten hat nach dem Ergebnis einer Studie kaum Einfluss auf die Kriminalität in der Nacht. Die erweiterte Sperrzeit reduziere die Zahl der Körperverletzungen nicht.
Es gebe effektivere Maßnahmen gegen nächtliche Gewalt, heißt es in der Studie, die zwei Wissenschaftler der Uni Bamberg und der TU Dresden vorlegten. Untersucht wurde in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+