Virusvariante aus Indien unter besonderer Beobachtung
Die deutlich ansteckendere Corona-Variante, die in Großbritannien entdeckt wurde, breitete sich massiv in Deutschland aus. Droht sich das mit der in Indien entdeckten Mutante zu wiederholen?

Berlin (dpa) - Der Anteil der als besorgniserregend eingestuften Corona-Variante aus Indien an untersuchten Proben in Deutschland ist weiter relativ gering.
Das Robert Koch-Institut (RKI) beziffert ihn in einem Bericht für die Woche vom 3. bis 9. Mai auf zwei Prozent. In der Woche zuvor lag er bei 1,5 Prozent. Unterdessen legte der Anteil der Südafrika-Variante B.1.351 laut Bericht nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+