Phlegräische Felder in Italien: Sorge um Europas Supervulkan
Die Erdkruste über den Phlegräischen Feldern in Italien wird immer schwächer. Ein Ausbruch von Europas größten aktiven Supervulkan hätte verheerende Folgen - nicht nur für die unmittelbare Umgebung.

Rom/Neapel (dpa) - Auf den ersten Blick sehen sie unscheinbar aus. Die Phlegräischen Felder, ein Gebiet in Süditalien mit hoher vulkanischer Aktivität, sind vergleichsweise flach und wirken kaum bedrohlich. Doch unter der Erdoberfläche am Golf von Neapel schlummert ein riesiger Vulkan - ein Supervulkan sogar.
Italien ist bekannt für seine Vulkane. Die bekanntesten - Ätna auf Sizilien und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+