Plus Forschung

Hirnscanner liest Gedanken - zumindest ein bisschen

Es klingt faszinierend und gruselig zugleich: Forscher scannen das Gehirn eines Menschen und können auf seine Gedanken rückschließen. Ob das bald einen Nutzen in der Praxis hat, ist aber fraglich.

01.05.2023 UPDATE: 01.05.2023 17:38 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Sprachdecoder
Die US-Forscher Alex Huth (l-r), Shailee Jain und Jerry Tang sammeln Daten zur Gehirnaktivität im Biomedical Imaging Center der University of Texas in Austin.

Austin (dpa) - Mit Hirnscanner und KI haben US-Forscher bei willigen Probanden bestimmte Arten von Gedanken zumindest grob erfassen können. So konnte ein von ihnen entwickelter Decoder mit Hilfe von sogenannten fMRT-Bildern in bestimmten experimentellen Situationen ungefähr wiedergeben, was den Teilnehmern durch den Kopf ging, wie das Team im Fachblatt "Nature Neuroscience"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+